Unternehmen

Ausbildung

Ausbildungsplätze im kaufmännischen oder technischen Bereich.

Du suchst einen zukunftsorientierten, sicheren und abwechslungsreichen Ausbildungsplatz? Dann bist du bei uns genau richtig!

Die Firma Roleff GmbH & Co. KG ist ein mittelständisches Unternehmen und Spezialist für ganzheitliche Industrieinstandhaltung, schlüsselfertiges Bauen, Stahlbau und Schlosserei sowie die Teilefertigung.

Erfahre mehr über unsere Vorteile als Unternehmen für dich: 

Ausbildungsberuf

Info zur Ausbildung

Metallbauer (m/w/d)

Du hast gerne die Wahl und interessierst dich für moderne Technik? Dann ist Metallbauer vielleicht das Richtige für dich.
Als Metallbauer (m/w/d) bist du vielseitig im Einsatz – du formst, fertigst, montierst oder kreierst Gegenstände aus Stahl und anderen Metallen. Von Treppengeländer über künstlerische Metallver­zierungen bis hin zu Sonderbauten. Metallbauer stellen Metallkonstruktionen aller Art und Größe her – du bist Spezialist (m/w/d) für Metall.

Deine Eigenschaften

Als Metallbauer (m/w/d) solltest du handwerklich geschickt sein und zupacken können. Zudem solltest du über technisches und mathematisches Verständnis verfügen und sorgfältig arbeiten.

Ausbildungsdauer

Die Ausbildung zum Metallbauer dauert 3,5 Jahre und ist dual aufgebaut. Das heißt, du wirst während der eigentlichen Arbeit an mehreren Tagen in der Woche im Betrieb arbeiten und an anderen Tagen in der Berufsschule sitzen und bestimmte Themen in der Theorie durchgehen. Während dieser Zeit lernst du z. B., wie du Metall und Stahl richtig bearbeitest.

Wir bieten

– Eine gute (Ausbildungs-)Vergütung (Tarif Metall und Elektro)
– jährliche Sonderzahlungen, wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
– Ausbildung nach Ausbildungsrahmenplan
– Betriebliche Altersvorsorge
– 30 Tage Urlaub pro Jahr
– sehr gute Chancen auf die Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
– Ein tolles Team mit vielen hilfsbereiten Kollegen

Karrieremöglichkeiten

Die Ausbildung zur Metallbauer (m/w/d) kann die Grundlage zum Einstieg in die Metallbranche sein. Mit abgeschlossener Ausbildung kannst du in unterschiedlichen Betrieben arbeiten und dich über Fortbildungen im fachlichen und betriebswirtschaftlichen Bereich weiter spezialisieren.

Nach einigen Jahren beruflicher Erfahrung hast du auch die Möglichkeit, den Meistertitel zu erwerben und als Meister oder Meisterin einen Betrieb leiten und Lehrlinge ausbilden. Ebenfalls berechtigt dich der Meisterbrief – auch ohne Abitur – zu einem Studium in diesem Bereich.

Ein weiterer anspruchsvoller Bereich der viel Fachkompetenz erfordert ist die Arbeit als Restaurator (m/w/d). Mit alten Handwerkstechniken trägst du dazu bei, historische Kulturgüter wie zum Beispiel Statuen aus Metall zu restaurieren und zu erhalten.

Auch eine Weiterbildung bis zum Betriebswirt nach der Handwerksordnung ist möglich. Durch sie hast du dann sogar die Möglichkeit, in die Unternehmensführung einzusteigen.

Du siehst: Im Metallhandwerk kannst du dich vielfältig entwickeln und deine berufliche Zukunft selbst gestalten!

Schnellbewerbung

Du hast keine Zeit für eine ausführliche Bewerbung? Bei uns geht es auch ganz einfach mit unserem Schnellbewerbungsformular.

Wir nutzen Cookies um Ihnen die beste Erfahrung zu bieten. Datenschutzerklärung